Automatiker/in EFZ, Lehrzeit 4 Jahre
Damit verschiedene Anlagen, z. B. Paket- oder Gepäcksortieranlagen, wie geplant funktionieren, fertigst du gemeinsam mit deinen Teamkollegen und -kolleginnen elektrische Steuerungen, Apparate, Maschinen und Automatisierungssysteme an. Du arbeitest dabei möglichst energie- und ressourcenschonend. Sind die Anlagen fertig, nimmst du sie in Betrieb und erstellst die erforderlichen Anleitungen und Dokumentationen. Zudem erledigst du Reparatur- und Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Systemen.
Als Automatiker/in arbeitest du bei deinem Arbeitgeber in der Werkstatt sowie bei den Kunden und Kundinnen vor Ort. Du besuchst wöchentlich die Berufsschule. Zusätzlich profitierst du in jedem Lehrjahr von einem überbetrieblichen Kurs im zuständigen Ausbildungszentrum, in welchem du die praktischen Grundlagen für deinen Beruf erlernst und verbesserst. Mit dem Bestehen der Lehrabschlussprüfung schliesst du die Lehre mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.
Das bringst du mit:
- Begeisterung für die Welt der Elektrotechnik
- Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis oberste Stufe)
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis
- Sorgfältige, genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
So kannst du dich weiterbilden:
- Berufsmatur, Höhere Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)
Das sind deine Karrieremöglichkeiten:
- Projektleiter/in
- Abteilungsleiter/in
- Filialleiter/in oder Geschäftsführer/in
Dieser Beruf entspricht nicht deinen Vorstellungen? Schau dir die anderen an.

Elektroinstallateur/in EFZ, Lehrzeit 4 Jahre

Montage-Elektriker/in EFZ, Lehrzeit 3 Jahre

Netzelektriker/in EFZ, Lehrzeit 3 Jahre
